
Permanent Make-up ist die semi-permanente Gesichtsverschönerung, v.a. der Augenbrauen, Lider und Lippen. Die heutigen Permanent Make-ups sind keine harten Linien mehr, die über Jahrzehnte in der Haut verbleiben und sich dort in Farbe und Form (meist negativ) verändern.
Ein semi-permanentes Make-up von heute zeichnet sich durch gut verträgliche, stabile Farben, qualitativ hochwertige Nadeln und moderne Techniken aus.
Als kosmetische Dienstleistung eröffnet das Permanent Make-up lukrative Einkommensperspektiven.
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Durchführung von Permanent Make-up mitbringen?
Wichtig sind ein gutes Gespür für Farben und Formen, etwas handwerkliches Geschick sowie Kreativität und natürlich Einfühlungsvermögen (immerhin ist es ja keine Wellnessbehandlung).
Den „Rest“ lernen Sie bei uns.
Die entweder schon pigmentieren und sich eine Auffrischung wünschen, neue Techniken wie z.B. Powder Brows erlernen möchten, wenig Glück mit ihrer bisherigen Ausbildung hatten oder auch für Neueinsteiger, die sich step-by-step an das Pigmentieren rantasten möchten – wobei wir Neueinsteigern ganz klar dazu raten die komplette Grundausbildung zu absolvieren, Sie erhalten ein weit reichenderes Verständnis für das Handwerk und die Gestaltung – halbe Sachen gibt´s im PMU nicht!
Seit geraumer Zeit ist eine weitere semipermanente Technik, das Microblading, recht beliebt. Schaut man sich die Unterschiede genau an, fällt die richtige Entscheidung nicht schwer.
Nach dem umfangreichen, fundierten Theorieunterricht, haben Sie ausreichend Zeit die Techniken und das Anzeichnen auf unterschiedlichen Übungsmaterialien zu üben – erst dann pigmentieren Sie am Modell.
Für uns gehört zu einer professionellen Ausbildung im Permanent Make-up Bereich auch immer die Nachbearbeitung der Modelle. Es ist wichtig, zu erkennen, an welchen Stellen die Pigmente nicht optimal gehalten haben oder wo möglicherweise nicht ausreichend Deckung erreicht wurde. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeiten gemeinsam mit der Dozentin zu analysieren, auszugleichen und zukünftige Fehler zu vermeiden.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einige Wochen nach Ihrer Ausbildung für einen zusätzlichen Übungstag in die Schule zurückzukehren – Ihr kostenloser Bonus-Übungstag! So können Sie Ihre Fertigkeiten weiter verfeinern und Ihre Fortschritte unter Anleitung der Dozentin vertiefen.
Anmeldegebühr
Schriftliche Unterlagen
Komplette Hygieneschulung für den professionellen Bereich
Alle Behandlungspräparate und die Nutzung unterschiedlicher Geräte während der Praxisausbildung in der Schule!
Ausbildungszertifikat
16. - 18.06.2025
9.00 Uhr – 16.00 Uhr, letzter Tag 9.00 Uhr – ca. 13.00 Uhr
1690 €