
Setzen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Karriere in der Fußpflege. In unserem praxisorientierten Intensivausbildungerlernen Sie die wichtigsten Techniken und erweitern Ihre Fähigkeiten, um in diesem Bereich kompetent und professionell zu arbeiten.
Umfassende Einblicke in Anatomie sowie Haut- und Nagelgesundheit. Praktische Schulungen mit modernen Instrumenten und Technologien, um Ihnen einen breiten Überblick zu verschaffen.
Sie erlernen die klassische Pediküre sowie spezielle Fußbehandlungen. Entwickeln Sie ein Gespür für unterschiedliche Fußtypen und die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kunde.
Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als Fußpflegerin sowie ein Zertifikat für die Hygieneschulung. Diese Qualifikationen helfen Ihnen, Vertrauen bei Ihren Kunden zu gewinnen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Erfahrungen mit erfahrenen Fachleuten auszutauschen. Knüpfen Sie Kontakte zu anderen Auszubildenden und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk
Bereiten Sie sich auf eine Tätigkeit in Beauty-Salons, Spas oder in der Selbstständigkeit vor. Kombinieren Sie Ihre Ausbildung mit anderen beruflichen Tätigkeiten oder erweitern Sie Ihr Angebot, um eine maßgeschneiderte Selbstständigkeit aufzubauen. Profitieren Sie von der Anerkennung und Wertschätzung für Ihre spezialisierten Fähigkeiten und steigern Sie Ihre Kundenbasis.
Starten Sie Ihre Reise zu einer erfolgreichen und erfüllenden Karriere in der Beauty-Branche. Sie sind bereit, den nächsten Schritt zu gehen – und wir begleiten Sie dabei!
Für wen ist diese Fachausbildung geeignet?
Dieses Seminar legt den Fokus auf die Praxis, wir wollen die Zeit in der Schule nutzen, um möglichst viel zu vermitteln und an von uns gebuchten Modellen zu üben.
Die Theorie ist auf die praktischen Inhalte zugeschnitten, enthält keine allgemeinbildenden Fächer und kann gut zu Hause im Selbststudium erarbeitet werden. Danach sind Sie sehr gut auf den praktischen Teil in der Schule vorbereitet und können sich ganz auf die Praxis konzentrieren.
Der Lehrgang für Fußpflege ist an drei Tagen am Stück absolvierbar.
Vorteile
Die Spangentechnik kann eine wertvolle Unterstützung bei der Linderung eingewachsener Nägel darstellen. Allerdings ist sie aufgrund der verschiedenen Erscheinungsformen eines eingewachsenen Nagels nicht immer einfach anzuwenden. Besonders wichtig ist, dass das Anbringen von Nagelkorrekturspangen bei Diabetikern und anderen Risikogruppen ausschließlich von Podologen durchgeführt werden darf.
Darüber hinaus gibt es in einigen Regionen, insbesondere in Bayern, rechtliche Regelungen, die die Anwendung der Spangentechnik durch nicht-medizinische Fußpfleger verbieten. Aus diesen Gründen ist es für uns als seriöse Berufsfachschule selbstverständlich, dass die Spangentechnik nicht Teil einer Grundausbildung ist.
Wir bieten diese Behandlungsmethode daher als Weiterbildung für fortgeschrittene Fachkräfte an – immer unter der Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
22. - 24.05.2025
oder 17. - 19.07.2025
oder 11. - 13.09.2025
9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
890, €