Fußpflege Ausbildung ,  Ausbildung Fußpflege ,  Fußpflege Schulung ,  Fußpflege Schnellkurs ,  Fußpflegerin Ausbildung ,  Fußpflegerin Kurs ,  Fachfußpflege Ausbildung ,  Fachfußpflege Kurs ,  Fachfußpflege Schulung ,  Fußpflegerin Kurs ,  Ausbildung Fußpflegerin ,  Ausbildung Fachfußpflege ,  Ausbildung Fußpflege in der Nähe

Für wen sich dieser Beruf eignet

Interesse an Hautpflege und Schönheit

Wenn Sie ein gutes Auge für Details und ein starkes Interesse an der Hautpflege haben, werden Sie in diesem Beruf aufgehen.

Einfühlungsvermögen

Als Kosmetikerin arbeiten Sie direkt mit Menschen zusammen und begleiten sie oft in persönlichen oder intimen Momenten. Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen, sind daher besonders wichtig.

Handwerkliches Geschick

Kosmetische Behandlungen erfordern Präzision und Fingerspitzengefühl. Wenn Sie Freude daran haben, mit Ihren Händen zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden, werden Sie als Kosmetikerin erfolgreich sein.

Lernbereitschaft und Interesse an Weiterbildungen

Die Kosmetikbranche entwickelt sich ständig weiter. Wer bereit ist, sich kontinuierlich fortzubilden und immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben, wird langfristig Erfolg haben.

Dieser Beruf ist ideal für alle, die eine kreative und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, bei der sie ihre Leidenschaft für Schönheit und Pflege in einer erfüllenden, menschenorientierten Umgebung ausleben können.

Unsere Aufgabe dabei

Wir stehen an Ihrer Seite – vor, während und auch nach der Ausbildung.

Wir beraten Sie in einem persönlichen Gespräch und helfen Ihnen, sich die richtigen Bausteine für Ihren Erfolg auszuwählen. Wir sprechen über Ihre Ziele und zeigen Ihnen die Wege, um sie zu erreichen. Jederzeit können Sie sich auf unsere Unterstützung verlassen. Sie starten mit einer erstklassigen, umfangreichen Ausbildung. Kosmetik ist viel mehr als ein bisschen schminken und cremen!

 In der professionellen Kosmetik sind Sie immer wieder mit unterschiedlichsten Haut- und Nagelveränderungen konfrontiert.
Nur ein solides theoretisches Fundament – das wir Ihnen vermitteln – versetzt Sie in die Lage, auch bei nicht alltäglichen Erscheinungsbildern von Haut und Nägeln immer richtig zu (be-)handeln.

Hierbei wird in unserem Übungsinstitut der Schule immer wieder die Brücke zwischen Theorie und Praxis und umgekehrt geschlagen – dadurch festigt sich das Erlernte und Sie gewinnen Sicherheit für jede Situation. Zusätzlich unterstützen wir Sie durch Lernvideos in unserem schulinternen Log-in Bereich.

Gerne teilen wir mit Ihnen unser über Jahrzehnte aufgebautes Know-how und unsere Erfahrungen aus der Branche, um Sie beim Start in den Beruf bzw. in die Selbstständigkeit optimal zu unterstützen. Ob es nun die Bestellung einer Erstausstattung, um fachliche Fragen oder um wirtschaftliche Aspekte einer Selbstständigkeit geht.

Welche Möglichkeiten habe ich eigentlich nach der Ausbildung?

Nach der Ausbildung zur Kosmetikerin stehen Ihnen zahlreiche, vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Sie können in verschiedenen Bereichen der Kosmetikbranche tätig werden, zum Beispiel:

Wenn Sie es bevorzugen, nicht mehr vollständig in der Kabine zu arbeiten, bietet sich auch eine Karriere im Vertrieb an. Hier könnten Sie in Drogerien, Parfümerien oder Apotheken tätig werden, als Schulungskosmetikerin oder Außendienstmitarbeiterin für Kosmetikhersteller.
Die Bandbreite an Möglichkeiten ist also riesig – Sie können in vielen unterschiedlichen Bereichen Ihre Expertise einbringen und sich stets weiterentwickeln.

Was genau lerne ich während der Ausbildung?

Ein Auszug aus dem Lehrplan

Theorie

Kosmetik Vollzeit

Kurs 1 und Kurs 2

Geprüfte Fachkosmetikerin

(12 Monate)

Geprüfte Fachkosmetikerin  + Visagistik

(12 Monate)

Praxis

Kostenlose Firmenschulungen über die Sie Zertifikate erhalten, gehören zur Ausbildung.

Fachausbildungen oder Weiterbildungen können, bei guten Leistungen in der Ausbildung, bereits während der Ausbildung, zu Sonderkonditionen (Schülerrabatte) absolviert werden.

Die Ausbildung schließt mit schriftlichen Prüfungen der theoretischen Fächer ab, einer mündlichen Prüfung und praktischen Prüfungen der einzelnen Fachrichtungen.

Sie erlernen zwei Berufe mit einer Ausbildung:
Geprüfte Fachkosmetikerin und geprüfte Fachfußpflegerin

Dabei können Sie mit Kurs 2 in derselben Ausbildung noch eine weitere Qualifikation „Make-up Artist") erlangen.

Symbol

Termin

ab 18.09.2025

Symbol

Unterrichtszeiten

Dienstag bis Freitag   9.00 Uhr – 13.15 Uhr
sowie jeden 1. Montag des Monats

Symbol

Kosten

Kurs 1: 12x395,- zzgl. Aufnahme- und Prüfungsgebühren

Kurs 2: 12x 459,- zzgl. Aufnahme- und Prüfungsgebühren

(Preise mehrwertsteuerbefreit)

Symbol

Anmeldung geprüfte Fachkosmetikerin

Kurs 1 oder 2

Anmeldung