
Professionell gepflegte Nägel gehören für Frauen inzwischen zu den Selbstverständlichkeiten eines modischen und ausdrucksstarken Erscheinungsbilds. Die Nachfrage nach Nagelmodellage, verschiedenen French-Techniken und Nail Art ist ungebrochen.
Als NageldesignerIn wenden Sie unterschiedliche Nagelmodellagetechniken wie Gel-, Acryl- oder Shellac an.
Sie beherrschen die kreative Gestaltung von Nägeln mit speziellen Techniken wie Malerei, Stamping, Strasssteinen oder 3D-Gel-Designs.Sie beraten Ihre KundInnen zu verschiedenen Stilen, Formen, Längen, Designoptionen und Pflegetechniken.
Im Beruf der/s NageldesignerIn geht es aber längst nicht nur um oberflächliche Verschönerung. Die Nagelgesundheit steht immer im Vordergrund! Deshalb haben Sie als NageldesignerIn umfangreiches Wissen rund um die Anatomie & Physiologie des Nagels, (mögliche) Nagelveränderungen und den Umgang damit, kennen die Hygienevorschriften und wissen genau, wie Sie Werkzeuge und Ihren kompletten Arbeitsplatz hygienisch aufbereiten müssen. Ein professionelles Hygienemanagement, um die Gesundheit Ihrer Kunden zu gewährleisten, gehört für Sie zur täglichen Routine.
Der Beruf NageldesignerIn ist ein handwerklicher Beruf der viel Raum für Kreativität gibt – und übrigens auch für Männer gut geeignet ist!
In unserer Grundausbildung zur NageldesignerIn lernen Sie in konzentrierter und trotzdem entspannter Atmosphäre den Aufbau und die Funktionsweise der Nägel und der Nagelhaut kennen. Sie erfahren wie Sie eine haltbare Modellage von verschiedenen Nagelveränderungen und Nageltypen erstellen können. Nach diesem Seminar können Sie unterschiedliche Modellage- und Gestaltungstechniken sicher anwenden, Sie kennen unterschiedliche Produkte und Werkzeuge, wissen genau, wie Sie diese verwenden und auch nach der Behandlung wieder hygienisch aufbereiten. Sie beherrschen die Fachsprache.
Eine professionelle Kundenkommunikation – ob Neukundengewinnung, Beratung oder auch mal Beschwerdemanagement hilft Ihnen, Ihr Geschäft kontinuierlich und erfolgreich aufzubauen. Unsere Dozentin geht empathisch Schritt für Schritt mit Ihnen voran und gibt Ihnen viele Tipps & Tricks aus der Praxis mit auf Ihren Weg, beispielsweise wie Sie die richtige Auswahl von Produkten oder Werkzeugen treffen, Termine planen und koordinieren, Ihren Arbeitsplatz für eine reibungslose Durchführung der Behandlungen organisieren oder wie Sie Arbeitsabläufe effizient gestalten können zur Optimierung der Zeit und des Kundenservices.
Praxisausbildung in der Schule!
31.10. - 02.11.2025
9.00 Uhr – 16.00 Uhr
890, € inkl. Starterset