1. Die unter Schulnummer 5497 bei der Regierung von Oberfranken registrierte Berufsfachschule bietet folgende Ausbildungswege an:
2. Zusätzlich berechnet die Berufsfachschule Kosten für Fußpflegebesteck, Kosmetikset und Unterrichtsmaterial. In den Ausbildungsentgelten sind nicht enthalten Kosten für Berufskleidung, Wäsche bzw. Verbrauchsmaterial wie Kleenex, Wattestäbchen, Wattepads etc.
3. Der/die Teilnehmer/in belegt hiermit den auf Seite 1 dieses Vertrags benannten Kurs zu den in Ziffer 1 festgelegten Entgelten. Der Kursbeginn ist ebenfalls auf Seite 1 benannt.
4. Die jeweils einmalig zu zahlende Aufnahmegebühr ist fällig mit beiderseitiger Unterzeichnung dieses Vertrags; monatliche Schulgelder sind ab dem Monat des Beginns des Kurses fällig jeweils zum 5. des laufenden Monats; die Prüfungsgebühr ist fällig spätestens einen Monat vor Beginn der Prüfung (nach Aufforderung durch die Berufsfachschule).
Alle Zahlungen sind zu entrichten durch Überweisung an IBAN: DE68 7933 0111 0000 125175 - Flessabank Ebern.
5. Der/die Teilnehmer/in erklärt hiermit sein/ihr Einverständnis, dass die nach diesem Vertrag geschuldeten Zahlungen per Einzugsermächtigung eingezogen werden und erteilt der Berufsfachschule entsprechendes SEPA-Lastschriftmandat. Für den Fall, dass mangels Deckung oder bei unberechtigtem Widerruf des Lastschriftmandats fällige Zahlungen nicht eingezogen werden können oder zurückbelastet werden, schuldet der/die Teilnehmer/in eine Bearbeitungspauschale in Höhe von € 18,00 je fehlgeschlagener oder zurückbelasteter Einziehung.
Erhält der/die Teilnehmer/in für die Ausbildung eine Förderung (z. B. BAFÖG) berührt dies die mit diesem Vertrag eingegangenen Zahlungsverpflichtungen nicht. Diese sind also unabhängig von der Gewährung oder Versagung einer solchen Förderung.
Beide Vertragsparteien haben das Recht zur außerordentlichen Kündigung beiVorliegen eines wichtigen Grundes
Die Berufsfachschule schuldet eine ordnungsgemäße und fachlich qualifizierte Ausbildung mit dem von der Befähigung der Teilnehmer abhängigen Ziel, die Ausbildung mit bestandener Prüfung zu beenden. Eine Garantie für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung mit Aushändigung des Zertifikats und des Zeugnisses gibt die Berufsfachschule nicht.
Tritt der/die Teilnehmer/in die Ausbildung nicht an oder erscheint nach begonnener Ausbildung ab irgendeinem Zeitpunkt nicht mehr, ohne dass diese von ihm/ihr berechtigt (z. B. aus wichtigem Grund) beendet wurde, entbindet dies nicht von den mittels dieses Vertrags eingegangenen Zahlungsverpflichtungen.
Als Anlage zu diesem Vertrag ist die Schulordnung als wesentlicher Vertragsbestandteil beigefügt, was der/die Teilnehmer/in hiermit bestätigt.
Sofern bei der Berufsfachschule nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, sind Schadensersatzansprüche aus Vertrag und Delikt, auch für Folgeschäden, ausgeschlossen. Vorstehende Haftungsausschlüsse umfassen nicht Schäden aus Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit; die Haftung für Erfüllungsgehilfen ist in diesen Fällen jedoch auf grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Sollte eine Klausel dieses heutigen Vertrags unwirksam sein oder werden, so betrifft dies die übrigen Vertragsteile nicht; Letztere bleiben wirksam. Die Vertragsparteien verpflichten sich, einen unwirksamen oder unwirksam gewordenen Teil durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die den mittels dieses Vertrags zu erreichenden Zweck gleich- oder nahekommt.
Kommt dieser Vertrag außerhalb der Geschäftsräume der Berufsfachschule oder im Fernabsatz zustande, besteht für den/die Teilnehmer/in das Recht, diesen Vertrag zu widerrufen. Die entsprechende Widerrufsbelehrung befindet sich auf der folgenden Seite des Vertrags.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Berufsfachschule für Kosmetik, Juliane Strätz
Willy-Lessing-Straße 6, 96047 Bamberg
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung des Widerrufs reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht
Ihre Bamberger Berufsfachschule für Kosmetik